Ein abwechslungsreiches Programm bietet die Realschulabsolventenvereinigung Kempten (RAVK) ihren Mitgliedern. So machten sich insgesamt 57 Mitglieder und Gäste auf zur Fahrt ins Bad Würziger Moor. Auf holperigen Schienen des Moorbähnles ging es vorbei an verrosteten Maschinen und baufälligen Buden, die zum Torfabbau gebraucht wurden, zur Gaststätte „Zum Wurzelsepp“ mitten in der romantischen Landschaft. Ebenfalls im RAVK-Programm war ein Besuch bei der Allgäuer Zeitung. Begeistert waren die Teilnehmer von der Führung durch das Medienzentrum, wo sie in das Geheimnis des Zeitungsmachens eingeweiht wurden und sahen, wie in vier Stunden die Rotation rund 120.000 Zeitungen produziert. Ein weiterer Erfolg war die Fahrt in den Mittenwald und nach Hohenpeißenberg – mit ständig wechselndem Panorama vor Bergen, Kochel- und Walchensee. [hli]
Sommerfest 2013
Das traditionelle Sommerfest des RAVK-Absolventenbundes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste in den Innenhof des Allgäu-Gymnasiums. Die Schüler der elften Klasse kümmerten sich nicht nur um den Service mit Kuchen vom „Stammkonditor“ Heel, sie sorgten auch für musikalische Unterhaltung. Ein Bläserensemble begeisterte mit Jazzmusik und ein Pianospieler haute kräftig in die Tasten. Lothar Ortmann begrüßte die Gäste und berichtete, dass sich der RAVK eines ungebremsten Zuwachses erfreue und der Zusammenhalt der AG-Absolventen weiter wachse. [cl]
Wien 2013 – Pfingstfahrt
Die traditionelle Jungmitgliederfahrt des RAVK-Absolventenbundes Kempten führte diesmal nach Wien. 105 Absolventen des Allgäu-Gymnasiums erlebten die österreichische Hauptstadt von ihrer schönsten Seite. Manche eilten gleich in den Naschmarkt, andere besuchten den Prater oder gönnten sich ein Wiener Schnitzel. Eine Führung durch die Innenstadt reichte bei „Kaiserwetter“ von der Spanischen Reitschule über die Albertina, Oper, Hofburg zum Wohnhaus von Mozart. Nicht fehlen durfte der Stephansdom, wo sich einst Sissi und ihr „Franzl“ das Jawort gegeben hatten. Sachertorte und ein Abend beim „Heurigen“ rundeten das Programm ab, das einmal mehr Lothar Ortmann zusammengestellt hatte. [cl]
Mitgliederversammlung 2013
B e r i c h t
über die Mitgliederversammlung 2013
mit Rückblick auf das Jahr 2012 des
RAVK-Absolventenbundes am 08.01.2013
im Gasthaus Waldhorn in Kempten
Um 19:25 Uhr eröffnete der Vorsitzende, Bundesbruder (BB) Christian Berger, die 118. Mitglie-derversammlung gemäß § 9 der Vereinsatzung im 119. Jahr des Bestehens der RAVK. Er teilte mit, dass sich BB Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer und BB Bürgermeister Josef Mayr ent-schuldigt hatten und übermittelte deren Grüße. Ebenso hatten sich BS Bock, Ehrenvorsitzender BB Klaus Sotzik und Vorstandsmitglied Christoph Lienert entschuldigt. BB Berger begrüßte ferner die anwesenden derzeitigen und ehemaligen Stadträte als Bundesbrüder, die Ehrenmitglieder Manfred Wüstner und Ludwig Reuter sowie den ehemaligen Vorsitzenden Dietmar Prokop, die beiden Stellvertreter Roland Hörmann und Lothar Ortmann sowie gleichfalls die weiteren Vorstandsmitglieder Wilhelm Ceelen, Hans Lederle, Christoph Lienert und Alexandra Ott denen der Vorsitzende zugleich seinen persönlichen Dank für die hervorragende Arbeit aussprach. Nicht zuletzt begrüßte BB Berger alle Anwesenden als Mitglieder des Vereins herzlich.